Dortmunder Teilprojekt im WDR
![]() |
© Corinna Schirmer/Deutsches Kochbuchmuseum |
Im Herbst 2019 wurde der WDR auf das Projekt
„Fleischwissen“ am Deutschen Kochbuchmuseum (MKK Dortmund) aufmerksam. Corinna
Schirmer M.A. stand dem Sender stellvertretend für Projekt und Museum in der
Sendung „hier und heute“ sowie in einem WDR5-Radiointerview Rede und Antwort.
Die Kulturanthropologin gab Einblicke in die Arbeit mit Kochbuch- und
Ratgeberliteratur und thematisierte unsere Ernährung im gesellschaftlichen
Wandel. Veränderungen im Umgang mit Tier und Fleisch lassen sich besonders gut
über die Quellenbestände des Museums nachvollziehen – exemplarisch und auch
seriell. Denn hier stehen den Expert*innen und auch interessierten Laien über
14.000 Bände rund ums Essen zur Verfügung.
![]() |
©Corinna Schirmer/Deutsches Kochbuchmuseum
|
Der Ausschnitt mit Corinna Schirmer bei "hier und heute" ist hier in der Mediathek des WDR zu finden: Wildragout mit Quitten und Pumpernickel-Spätzle